Kami Tora, (紙虎, かみとら Paper Tiger) manchmal Kamitora geschrieben, ist ein BDSM, Hardcore-Sex, Futanari, Fetisch und Spanking Künstler, der im Anime-Stil arbeitet.
Spanking encyclopedia
Der Begriff „Karteileichen“ bezieht sich auf Mitglieder oder Nutzer einer Community, die seit längerer Zeit inaktiv sind, in diesem Fall seit mindestens 90 Tagen. Die Nützlichkeit dieser inaktiven Mitglieder kann aus mehreren Perspektiven betrachtet werden.
Der (bis ins 19. Jahrhundert auch das) Karzer (lat. carcer ‚Umfriedung, Kerker‘) war bis ins frühe 20. Jahrhundert eine Arrestzelle in Universitäten und Schulen. Der Begriff wurde auch für Arrestzellen in den sowjetischen Kriegsgefangenenlagern verwendet (карцер).
Kato Kahoru (auch Katoh Kahoru geschrieben) ist (oder war) ein (wahrscheinlich japanischer) Künstler, der F/f-Spanking-Illustrationen geschaffen hat. Katos Kunstwerke sind schwarz-weiß getuschte Zeichnungen mit historischen Schauplätzen (um die viktorianische Ära, 1850 bis 1900, je nach Kleidungsstil).
Ich weiß nichts über Kernled, aber ich würde vermuten, dass er ein älterer, etwas korpulenter Mann ist, der vielleicht eine germanische / skandinavische Verbindung hat. Diesen Schluss ziehe ich aus der Hauptfigur in vielen seiner Zeichnungen.
KI-generierte Bilder sind visuelle Inhalte, die durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt werden. Diese Bilder entstehen häufig durch Algorithmen des maschinellen Lernens, insbesondere durch Techniken wie neuronale Netzwerke, die in der Lage sind, Muster und Stile aus bestehenden Bildern zu erkennen und zu reproduzieren.
Kindinov ist ein russischer Spanking-Künstler, der in Riga (Lettland) lebt. Er fertigt Schwarz-Weiß-Zeichnungen von F/f-, F/m-, F/f-, M/f- und M/f-Züchtigungsszenen an, die in der Regel in der russischen Geschichte spielen. In seinen Kunstwerken kombiniert er Zeichnung, Schraffur und (manchmal) Schattierung.
Klaasohm ist eine Tradition auf der Nordseeinsel Borkum, die vermutlich aus der Ära der Walfänger stammt und in der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember gefeiert wird.
Der Kleiderbügel wurde im deutschsprachigen Raum, ähnlich wie anderswo, zeitweise als Erziehungsmittel verwendet, obwohl diese Praxis weniger verbreitet war im Vergleich zu anderen Mitteln wie dem Kochlöffel oder der Klopfpeitsche. Hier ist ein Überblick über seine Geschichte und Verwendung:
Bezieht sich auf eine spezifische Kleiderordnung, die in bestimmten sozialen oder kulturellen Kontexten Anwendung findet und oft mit dem Thema BDSM (Bondage, Dominanz, Sadismus und Masochismus) verbunden ist.
Klischees sind vereinfachte und oft stereotype Vorstellungen oder Annahmen über bestimmte Gruppen von Menschen, Dinge oder Situationen.
Die Verwendung einer Klopfpeitsche aus Leder als Erziehungsmittel im deutschsprachigen Raum war Teil einer historischen Praxis, bei der körperliche Strafen zur Disziplinierung von Kindern und Jugendlichen angewendet wurden. Hier ist ein Überblick über die Geschichte und Verwendung der Klopfpeitsche aus Leder als Erziehungsmittel:
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!