Andrew Wolkoff wurde in Moskau geboren und lebt dort. Schon als Kind interessierte er sich für die grafische Kunst und hatte eine Leidenschaft für körperliche Züchtigung. Sein Beruf als Designer erlaubte es ihm, unbelebte Objekte sicher zu zeichnen, aber die Anatomie war seine Schwachstelle. Daher konzentrierte er sich von 2008 bis 2012 auf das Figurenzeichnen und entwickelte seine Technik stark weiter.
Seine bevorzugte Technik ist der Bleistift. Normalerweise skizziert Andrew Wolkoff eine Kontur mit 2B-Bleistift und tönt mit H-3H. Dann scannt er das Bild ein und bearbeitet es in Photoshop nach. Seine übliche Nachbearbeitung besteht aus Schärfung und Helligkeitsanpassung, manchmal auch aus Farbtonung oder Malerei. Alle seine farbigen Bilder werden mit Photoshop und einem Grafiktablett gemalt.
Themen
Andrew Wolkoffs Lieblingsthema sind historische Bestrafungen. Seine reichste Inspirationsquelle ist die Leibeigenschaft in Russland (1500-1861). Damals hatte ein Grundbesitzer uneingeschränkte Rechte über seine Sklaven, was dem Künstler unbegrenzten Spielraum für die Erforschung von Szenarien bietet. Darüber hinaus können diese Szenen ein nationales Kolorit haben.
Andere Themen sind die Auspeitschung durch die Inquisition, Gefängnisstrafen und die traditionelle häusliche Prügelstrafe.