Ressourcen sind entscheidend für das Funktionieren von Wirtschaftssystemen, Unternehmen und Gesellschaften. Sie können materieller Natur sein, wie Wasser, Holz oder Mineralien, oder immaterieller Art, wie Wissen, Fähigkeiten und soziale Netzwerke.
In der Wirtschaft unterscheidet man oft zwischen natürlichen Ressourcen, menschlichen Ressourcen und Kapitalressourcen. Natürliche Ressourcen sind die Geschenke der Natur, die zur Produktion von Gütern und Dienstleistungen genutzt werden. Menschliche Ressourcen beziehen sich auf das Arbeitskraftpotenzial und die Fähigkeiten der Menschen, während Kapitalressourcen die finanziellen Mittel und physischen Anlagen umfassen, die zur Produktion benötigt werden.
Die effiziente Nutzung und nachhaltige Bewirtschaftung von Ressourcen ist von großer Bedeutung, um die Bedürfnisse der gegenwärtigen Generationen zu decken, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden. In einer Welt, in der Ressourcen oft begrenzt sind, wird das Management dieser Ressourcen zu einer Schlüsselkompetenz, die den Erfolg von Individuen, Unternehmen und Nationen maßgeblich beeinflusst. Durch Innovation und verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen können wir nicht nur wirtschaftliches Wachstum fördern, sondern auch eine nachhaltige Zukunft gestalten.