Beschreibt den Prozess, in dem eine Person oder eine Gruppe, die sich zuvor machtlos oder überfordert fühlte, Fähigkeiten, Ressourcen oder Strategien erlangt, um aktiv und selbstbestimmt zu handeln. Es geht dabei um die Überwindung von Unsicherheit oder Abhängigkeit hin zu Selbstwirksamkeit und Entscheidungsfreiheit.
Eigenverantwortliches Handeln bezieht sich auf die Fähigkeit und die Bereitschaft von Individuen, Entscheidungen zu treffen und die Verantwortung für die Folgen ihrer Handlungen zu übernehmen.
Der Begriff "Geht nicht, heißt, kann nicht! Kann nicht heißt will nicht!" drückt eine Haltung aus, die besagt, dass die Aussage "es geht nicht" oft als Ausrede verwendet wird, um die eigentliche Fähigkeit oder den Willen zur Umsetzung zu verschleiern.
In unserer Community sind wir stolz darauf, ein offenes und einladendes Umfeld zu schaffen, das sowohl Frauen als auch Männer anspricht. Wenn du auf der Suche nach einem Ort bist, an dem du dich mit Gleichgesinnten austauschen kannst, dann bist du hier genau richtig!
Hallo du!
Bist du auf der Suche nach einer Gemeinschaft, in der du dich austauschen, inspirieren lassen und neue Kontakte knüpfen kannst? Dann haben wir genau das Richtige für dich!
Rainer
12. Juni 2025 um 12:28
0
2 Minuten
Mehrsprachigkeit
Der Inhalt der Seite ist sprachneutral oder soll nur in einer Sprache verfasst werden.
Inhalt wird individuell pro Sprache festgelegt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!