Alexander Nutzer
  • Mitglied seit 3. November 2024
  • Letzte Aktivität: 7. Juli 2025 um 00:20

Beiträge von Alexander

    Was heißt "bei wem"?

    Viel zu viele wußten, dass die 1933 gewählte NSDAP eine Diktatur errichten würde, und alle in den 2. Weltkrieg führt?

    Nein, Rainer, nein. Historisch ist das falsch, denn korrekt ist, dass viel zu viele dachten "jetzt lass die mal dran, damit man sieht, dass auch die nur "mit Wasser kochen", und das eskalierte schon ganz schnell nach dem 30.01.1933.

    Und es gab diejenigen, z.B. beim Koalitionspartner DNVP, die meinten, sie würden Hitler und die NSDAP schon "kontrollieren" und "im Griff behalten" können.

    Trugschluss!

    Daher: Wehret den Anfängen!

    Rechte Rattenfänger und linksextreme Spinner (wie z.B. Venezuelas Autokrat) sind Gift für eine Gesellschaft, und oft kaum wieder weg zu bekommen....

    @ Rainer

    Bei aller Kritik an ARD, ZDF und dem ÖR Rundfunk.

    Tatsache ist und bleibt, dass es nichts Besseres gibt!

    Außer vielleicht BBC, France Info und andere Anstalten von Weltruf.

    Mein o.g. Zitat der TAZ, eine ehemals sehr "fundi-grüne" und "linke" Zeitung war das erste Beispiel, in dem die Meldung des Sterbens der Demokratie in Hong Kong thematisiert wurde. Und: Auch die TAZ ist lesenswert, da mittlerweile fest im demokratischen Spektrum verankert, auch wenn ich deren sehr grüne Ausprägung nicht teile.

    Ich informiere mich breit, und ich widerspreche Dir ganz klar darin, dass man auch rechts- oder linksextreme Publikationen lesen müsse. Wirklich nicht! Denn man musste auch nicht den "Stürmer" in den 1930er Jahren lesen, um zu wissen, dass die NSDAP eine Diktatur errichten würde, und Deutschland, Europa und die Welt in den furchtbarsten Krieg der Menschheit führen würde.

    Wer 10 Min. lang Weidel oder Höcke zugehört hat, weiß, dass das ganz weit rechts außen ist, bei weitem nicht mehr auf dem Boden unserer Verfassung, der Charta der Menschenrechte, etc. Das führte sicher in die Diktatur, oder eine "gelenkte Demokratie" wie aktuell in der Türkei. Viel Spass dabei....

    Werter Rainer, sorry, aber bei diesem Thema bist du völlig falsch abgebogen! Vielleicht spricht da der Frust eines "alten Mannes" aus dir, ich weiß es nicht.

    "Alle Seiten hören", schreibst du?

    Nein! Ich muss mir sicher keine Seite anhören, die offen rechtsradikal ist, die offen autokratisch ist. Sicher nicht.

    Ich muss mir für ein reelles Bild der Lage KEINE Verlautbarungen der AfD, des "Dritten Weges", der MLPD, oder der KP Chinas anhören, prüfen und abwägen.

    Und auch nicht die der MAGA-Anhänger, die Verlautbarungen Russlands unter Putin, oder die der KP Nord-Koreas.

    Es gibt seriöse Berichterstattung, und das nicht nur in der westlichen Welt. In anderen Weltregionen wird sie aber massiv unterdrückt und verfolgt! Das hier dazu nur als Beispiel: https://taz.de/Repression-in-Hongkong/%216097460/

    Das ist völliger Quatsch!

    Der ÖR Rundfunk wird weltweit als TOP-Medium anerkannt, Sender wie DLF stehen der BBC kaum nach.

    Die ARD und das ZDF bilden die politische Mitte ab auf Basis der Verfassung:

    Von Linkspartei über SPD, Grüne, FDP und CDU/CSU kommt die demokratische Mitte dort vor. Sogar die AfD und BSW ist oft thematisiert worden, darüber berichtet worden, in Magazinsendungen wurden etliche Male deren Vertreter eingeladen, so dass das dann auch kritisiert wurde, weil damit dem linksextremen und rechtsextremen Rändern zuviel Aufmerksamkeit gewidmet wurde.

    Und: Wenn man sieht, wie sehr Merkel und später Scholz gerade bei ARD und ZDF kritisiert wurden, nun, das war kein Merkel-TV, und auch kein Scholz-TV!

    Letzten Endes, Rainer, was sind die aus Deiner Sicht vertrauenswürdigen Medien?

    Und wer differenzieren kann, ist besser dran!

    RTL-2 erwähnte ich zwei Mal, wenn das zuviel ist, nun denn. Dieser Sender steht für mich für oberflächliche und banale Nachrichten, der Name RTL-2 "Action News" sagt doch schon alles, oder nicht?

    Wer seriöse Quellen von unseriösen Quellen nicht zu unterscheiden mag, der hat heutzutage -leider- echt ein Problem, denn sich in (a)sozialen Medien-Bubbles zu verfangen ist dann schnell geschehen...

    Zitat Alex7: "Außerdem unterstelle ich der Politik ein recht großes Mitspracherecht und , womöglich, sogar ein Diktat."

    Au weia! Da hat jemand unsere demokratischen Strukturen nicht so richtig verstanden.

    Sorry, wenn ich das so formuliere, aber öffentlich-rechtlicher Rundfunk ist KEIN Staatsrundfunk. Denn das gibt es in Staaten wie China, Russland, Nord-Korea, Iran, Saudi-Arabien, Aserbajdschan, Afghanistan, Ägypten... nur um mal die schlimmsten davon zu erwähnen.

    100% Neutralität gibt es nicht, auch in D nicht, kann es gar nicht geben, soll es auch gar nicht geben. Basis ist IMMER unsere Verfassung sowie das Recht.

    Und wer nicht nur "RTL-2-news" schaut, ist sehr gut informiert. Wer dazu noch (online oder offline) Zeitungen liest, der bekommt einen sehr guten Überblick über das Meinungsspektrum: Von "links" nach "rechts" (immer im demokratischen Sinne): Frankfurter Rundschau, Spiegel, Süddeutsche, Welt (nur als Beispiele). Damit sind viele Positionen von links, von Linkspartei, SPD, Grüne, bis nach rechts FDP und CDU/CSU abgedeckt.

    Was fehlt? Rechtsextreme wie die AfD, das extreme Linksaußen einer BSW. Wenn man das sucht, muss man deren Publikationen lesen, so wie "Campact", das AfD-Sprachrohr, was sich aber deutlich außerhalb der freiheitlich-demokratischen Grundordnung bewegt.

    Auch bei ARD und ZDF gibt es politische Magazine, die nicht 100% neutral sind, es auch gar nicht sein sollen, wie z.B. "report" in der ARD (eher links), oder früher das "ZDF-Magazin" unter Gerhard Löwenthal (= seinerzeit rechter Flügel der CDU/CSU).

    Ferner lese ich gerne "The Guardian", aus UK, und höre "BBC world service" und "France Info" - das gibt einen schönen Einblick in Themen außerhalb der "deutschen Bubble", denn die BBC berichtet so wie France Info viel mehr aus Afrikanischen Ländern, Süd-Ost-Asien, Canada, Australien - allein schon wegen Commonwealth (UK) und wegen der Übersee-Territorien und ehemaligen Kolonien (France-Info).

    Noch nie konnte man sich so gut informieren, wie heutzutage.

    Außer man liest nur Bild und schaut RTL-2-news.... :winking_face:

    KI-unterstützte Texte können eine hohe Qualität aufweisen, in so manchen Falle auch eine höhere Qualität bieten, als die eigene "rein handwerkliche" Erstellung es könnte.

    Noch ein Wort zum Thema Quantität: Was mir in der Tat auffällt, ist die sehr hohe Zahl an Grundsatz-Beiträgen, die ganz ähnlich mehrfach jede Woche erscheinen, so wie dieser hier heute:

    Rainer
    30. Juni 2025 um 09:43

    Für ganz neu hinzugekommene Spankingfreunde sicher informativ & interessant, für andere, wie z.B. mich, der ich seit dem Sommer 2023 hier mit dabei bin, deutlich zu viel, zu oft und -in der Natur der Sache liegend- inhaltlich zu ähnlich. Da wäre weniger m.E. in der Tat mehr...

    @ DIGAS

    Danke für Deine Erläuterung.

    Es gab und gibt Geheimdienstmissionen. Über deren Rechtmäßigkeit kann man trefflich streiten.

    Das sind aber, wenn es dazu Gerüchte gibt, oder man annimmt, dass ein Staat als "Drahtzieher" dahintersteht, keine "Verschwörungstheorien".

    Eine Verschwörungstheorie liegt dann vor, wenn wissenschaftlicher, technischer oder historischer Quatsch verbreitet wird, wie z.B. die "gefakte Mondlandung 1969", die "Anon-Erzählungen" über "die Elite in den USA" die Kinderblut trinkt, Chem-Trails, Reptiloide, die Schwurbelei über die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung als Mittel um die "Merkel-Diktatur" zu etablieren, Impfungen als Mittel zum "Chippen zur Gedankenkontrolle", bei Nazis auch die Sage über die "arischen Bio-Deutschen reinsten Blutes" quasi seit Siegfried & dem Nibelungenlied, etc.

    @ Flagfan:

    Warum hälst Du meine Nachfrage für "überflüssig"?

    In einer Welt, in der so viel Quatsch, Verschwörungstheorien und Irrationales erzählt, geschrieben und propagiert wird, ist eine Nachfrage nach konkreten Beispielen m.E. völlig legitim.

    Oder etwa nicht?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!