Asexualität (oder Nichtsexualität) ist der Mangel an sexueller Anziehungskraft auf irgendjemanden oder das geringe oder fehlende Interesse an sexueller Aktivität.
Gesundheit
Unter Bedürfnis versteht man in der Alltagssprache Verlangen, Wunsch, Ansprüche („wachsende Bedürfnisse“) oder etwas meist materielles zum Leben notwendiges.
Sexuelle Beziehungen zu oder zwischen Behinderten unterliegen in den meisten westlichen Gesellschaften starken Stigmata.
Bisexualität bezieht sich auf sexuelles Verhalten mit oder körperliche Anziehung von Menschen beiderlei Geschlechts (männlich und weiblich), was auch als bisexuelle Orientierung bezeichnet werden kann.
Die COVID-19-Pandemie auch Corona(virus)-Pandemie oder Corona(virus)-Krise) ist der weltweite Ausbruch der Atemwegserkrankung COVID-19 (in deutschsprachigen Ländern überwiegend „Corona“ genannt). Die Pandemie hat in vielen Ländern dramatische Auswirkungen.
Als drittes Geschlecht werden Personen bezeichnet oder bezeichnen sich Personen selber, die sich nicht in das binäre Geschlechtssystem „männlich“ und „weiblich“ einordnen lassen (wollen).
Harte Getränke und andere bewusstseinsverändernde Drogen sind auf Partys im Allgemeinen unerwünscht und die Toleranz für ihre Verwendung ist unter Sadomasochisten, zumindest was das Spielen betrifft, nicht größer als in der allgemeinen Bevölkerung.
Eine erogene Zone ist ein Bereich des Körpers, der bei Berührung oder Stimulation die sexuelle Erregung anregt. Primäre erogene Zonen befinden sich in den mukokutanen Regionen der Haut.
Heterosexualität (Verschiedengeschlechtlichkeit; sehr selten auch Alloiophilie) ist die sexuelle Orientierung, bei der Romantik und sexuelles Begehren ausschließlich oder zumindest überwiegend für Personen des anderen Geschlechts empfunden werden. Das Adjektiv heterosexuell wird auch auf sexuelle Handlungen mit andersgeschlechtlichen Partnern angewendet, wenn die Beteiligten nicht ausschließlich heterosexuell aktiv sind.
Unter Inzucht versteht man im Allgemeinen die Paarung relativ naher Blutsverwandter. In der Pflanzenzucht erfolgt dies durch Selbstung und Kreuzung möglichst naher Verwandter, um genetisch möglichst reinerbige Inzuchtlinien zu erhalten. In der Tierzucht erfolgt Inzucht durch Geschwisterverpaarung und die Rückverpaarung. Das Maß für die Inzucht ist der Inzuchtkoeffizient.
Der Begriff Pädophilie (von griechisch παῖς paîs „Knabe, Kind“ und φιλία philía „Freundschaft“) bezeichnet das primäre sexuelle Interesse an Kindern vor Erreichen der Pubertät.
Pansexualität oder Omnisexualität ist eine sexuelle Orientierung, bei der Personen in ihrem Begehren keine Vorauswahl nach Geschlecht bzw. Geschlechtsidentität treffen.
Der medizinische oder verhaltenswissenschaftliche Begriff Paraphilia (im Griechischen para παρά = neben und -philia φιλία = Liebe) beschreibt Störungen.
Das Pippi Langstrumpf Syndrom (PLS) bezeichnet einen Zustand starker und anhaltender Realitätsverweigerung, gepaart mit massiver Erkenntnis- und Beratungsresistenz. Das Pippi Langstrumpf Syndrom tritt recht häufig auf, schadet jedoch den Betroffenen kaum. Vielmehr leidet das Umfeld der Betroffenen unter diesem Syndrom, das nicht als Krankheit im eigentlichen Sinn beschreibbar ist.
Engl. für eine Beziehungsform, die nicht der traditionellen Vorstellung der Monogamie entspricht. Es gibt keinen guten deutschen Begriff dafür. Unter Polyamory ist keine zügellose Promiskuität ohne Absprachen zu verstehen, sondern eine Erweiterung des Partnerschafbegriffs über die Paarkonstellation hinaus.
Chemische Substanzen (Amylnitrit, Isoamylnitrit, Butylnitrit, Isobutylnitrit, Isopropylnitrit), deren Inhalation eine wenige Minuten anhaltende Muskelentspannung und einen kurzen Rausch erzeugt.
Für die SM-Subkultur ist diese Entwicklung ausgesprochen unglücklich. Die Psychoanalyse ist eine Theorie, die weitestgehend ohne objektive, überprüfbare Daten auskommt.
Mit selbst verletzendem Verhalten (SVV) oder autoaggressivem Verhalten oder auch Artefakt Handlung beschreibt man eine ganze Reihe von Verhaltensweisen, bei denen sich betroffene Menschen absichtlich Verletzungen oder Wunden zufügen.