Diese sozialen Einheiten können in verschiedenen Kontexten auftreten, sei es in der Familie, im Freundeskreis, im Arbeitsumfeld oder in formellen Organisationen. Gruppen zeichnen sich durch Interaktionen und Beziehungen zwischen ihren Mitgliedern aus, die durch Kommunikation, Kooperation und gemeinsame Aktivitäten geprägt sind.
Die Dynamik innerhalb einer Gruppe kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, wie beispielsweise die Gruppengröße, die Rollenverteilung und die Normen, die das Verhalten der Mitglieder leiten. Gruppen bieten nicht nur soziale Unterstützung und Identitätsbildung, sondern können auch Entscheidungsprozesse und Problemlösungen fördern. In vielen Fällen sind sie entscheidend für das persönliche und kollektive Wohlbefinden.
Zusammengefasst sind Gruppen also essenzielle soziale Strukturen, die das Verhalten und die Erfahrungen von Menschen maßgeblich prägen.